AKTUELLES

Instrumentenbauer

In den letzten Wochen und Monaten wurden die Schüler/innen der Klassenstufe 5 und 6 am Tu'es Day zu Instrumentenbauern. Nachdem die theoretischen Kenntnisse über Resonanzkörper, Materialien und Spielweisen geklärt waren, durften Instrumente in der Meininger Musikschule angeschaut und getestet werden. Dabei hat Herr Winkel uns tatkräftig unterstützt und die Instrumente gezeigt.

 

Anschließend wurden die eigenen Instrumente gebaut ohne der Kreativität Grenzen zu setzen.


Silvesterlauf

Über 400 Schüler und Schülerinnen aus der Region fanden sich am Sonntag den 29.12.24 in Meiningen ein und nahmen am Silvesterlauf teil. Trotz der kalten Temperaturen waren die Schüler motiviert und starteten um 10 Uhr auf die 2 km Runde im Meininger Schlosspark.

Torben aus der 9b kam als 2. ins Ziel und das nach knapp 8 Minuten. Luca aus der 10. Klasse hat sogar den 4km Hauptlauf mitgemacht und ist nach 18 Minuten, als Dritter ins Ziel gekommen. Herzlichen Glückwunsch.

Wir danken und gratulieren allen Schüler/innen an der Teilnahme des Laufes. 



Vorweihnachtszeit

Zur Weihnachtsfeier der Klasse 5b waren alle fleißig am Werk.

Neben einem gemeinsamen Frühstück, Gesellschaftsspielen und gemütlichen Schauen von Weihnachtskultfilmen durfte ein jeder sein eigenes Hexen-häuschen gestalten.

Mit Hilfe von allerlei Süßigkeiten, Butterkeksen und vor allem viel Fantasie entstanden zahlreiche kleine Kunstwerke!

Zentraler Wandertag

Den zentralen Wandertag verbrachten die beiden sechsten Klassen den Tag in der Schule. Die Schüler bastelten, wichtelten, schmückten die Räume und stellten ein Buffet aller erster Güte auf die Beine.  Anschließend wurde die Küche wieder auf Vordermann gebracht und ein paar Runden Verstecken in der leeren Schule gespielt. Ein großer Spaß für Jung und Alt.

 

Alle anderen Klassen waren in unterschiedlichen Städten oder zu sportlichen Aktionen unterwegs.


Sportwettbewerbe Tischtennis und Basketball

Unsere letzten beiden Turniere in der U14 waren ein Erfolg. Im Basketball gelang es unseren Jungs die Regelschule am Pulverrasen (22:4) sowie das Rhöngymnasium Kaltensundheim (7:3) zu schlagen. Das Henfling Gymnasium gewann nach einem Unentschieden in der regulären Spielzeit in einem super spannenden Sudden Death mit 4:2 gegen unsere Mannschaft. Der dritte Platz war am Ende mehr als verdient.

 

In aufregenden Doppels und Einzeln ging es auch im Tischtennis vergangenen Donnerstag zur Sache. In der Spitze schlugen wir zwar unseren größten Konkurrenten das Henfling Gymnasium. Letztlich mussten wir uns aber mit einem Spiel Gewinndifferenz mit Bronze zufrieden geben.


Tu'es Day - Mittelalterliche Burg

Die Schüler und Schülerinnen der 7a beschäftigten sich zunächst mit dem Leben und den Teilen einer mittelalterlichen Burg. Anschließend zeichneten sie in Gruppenarbeit ihre persönliche Burg mit allen wichtigen Gebäudeteilen und planten, welche Materialien sie für den Bau benötigten.

In der Folgewoche bauten die Gruppen mit großem Engagement ihre Modelle und bemalten diese.

Am letzten Tag entwickelten die Gruppen jeweils einen Audio-Guide, der mittels QR-Codes durch die Burg führt.

Geplant ist eine Ausstellung von ausgewählten Burgen zum Tag der offenen Tür.

 


Tu'es Day - Gesunde Ernährung

Die Klasse 5b hat im Rahmen des Projektunterrichts ein gesundes Frühstück zubereitet. Teil dieses gesunden Frühstücks waren leckere Power-Sandwiches aus Vollkornbrot, Frischkäse, Salat, Tomaten, Gurken, Karotten und Radieschen. Ebenso wurde allerlei Obst (Weintrauben, Äpfel, Birnen, Bananen, Blaubeeren, Kiwis und Mandarinen) klein geschnippelt und mit Naturjoghurt zu einem bunten Obstsalat vermengt. Zum „Nachtisch“ gab es dann noch einen köstlichen Bananen-Milchshake.

Die Kids hatten viel Spaß bei der Zubereitung und konnten lernen, wie einfach und lecker gesunde Ernährung sein kann. Zum Schluss haben alle fleißig mit aufgeräumt, gespült, abgetrocknet und die Schulküche wieder auf Vordermann gebracht. Ein gelungener Projekttag!

 


Waldprojekt der 8. Klassen

Bereits zum vierten Mal fand die Baumpflanzaktion der TGS Grabfeld statt. In Kooperation mit der Waldgenossenschaft Lampertshausen, dem Forstamt Neubrunn und der Raiffeisenbank im Grabfeld forsteten die Achtklässler kahle Waldflächen auf. In der Woche vom 04.11.- 08.11.2024 pflanzten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8b Douglasien, Weißtannen und Fichten.

Auch in der 2. Pflanzwoche vom 11.11.- 15.11.2024 widmeten sich die Schülerinnen und Schüler der 8c und 8b  den Setzlingen.

Jedem Wetter trotzend waren die Jugendlichen mit hoher Motivation am Werk, hackten Pflanzlöcher, bringen die Baumsetzlinge in den Boden und versahen die jungen Pflänzchen mit einem Verbiss-Schutz.

Legendär waren die Frühstückspausen am Lagerfeuer, die für viel Gemeinsamkeit sorgten.


Zu Gast beim Lebkuchenmann

Das diesjährige Weihnachtsstück "Der Lebkuchenmann" hat die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen langsam auf Weihnachten eingestimmt. 

Als Bonus durfte die Klasse 5b sogar nach der Vorstellung auf die Bühne. Vielen Dank an den Elternsprecher Herrn Winkel für die Organisation.


Halloween 2024

In einer verlängerten Mittagspause veranstalteten die 10. Klassen eine Halloween-Party für alle Schülerinnen und Schüler. Mit Bratwürsten, kaltem Hund, roter Grütze, Kostümen und Musik wurde auf dem Schulhof gefeiert. 

 

Ein schönes langes Wochenende allerseits.

 


Klassenfahrt Klassenstufe 7

Im September 2024 verbrachten die Klassen 7a und 7b gemeinsam mit ihren Klassenleitern Frau Schulze und Herr Röder ihre Klassenfahrt im Outdoor-Camp "Waldfrieden" in Suhl.

 

Auf dem Programm standen: Teambuilding, Lagerfeuer, Spiele, Bogenschießen, Klettern, ein Feuer-Kurs, Grillabend und viel gemeinsam verbrachte Zeit mit einem tollen Team und viel Spaß! Schön war's!

 

 

20. Sponsorenlauf am 19.09.2024

 

Bei bestem Laufwetter wurden zum Sponsorenlauf über 6000 Euro erlaufen.

 

Der Schulförderverein dankt im Namen der Schulgemeinschaft ganz herzlich allen Läuferinnen und Läufern, allen fleißigen Zählerinnen und Zählern vor allem unseren 174 Sponsorinnen und Sponsoren.

 

Weitere Informationen unter https://www.insuedthueringen.de/inhalt.sponsorenlauf-schueler-laufen-fuer-ihre-schule.f78b1eeb-163a-4c96-b7f5-92ff6bae1a82.html

 

 


Waldschnuppertag Klassenstufe 8

Am 18.09.2024 waren alle drei achten Klassen mit den Mitarbeitern des Forstamtes Heldburg und der Waldgenossenschaft Lampertshausen im Wald und bereiteten sich bei einem Stationsbetrieb auf die Waldwochen und die Pflanzaktion nach den Herbstferien vor.

 

 

Dampflokerlebniswelt

Einen Besuch der besonderen Art in der erst Anfang August neu eröffneten Meininger Dampflok-Erlebniswelt erlebte die Klasse 7a am Mittwoch, 21.08.2024 - und zwar als Test-Klasse!

Zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Schulze und Herrn Röder wurden die Schülerinnen und Schüler durch die neue Ausstellung der Dampflok-Erlebniswelt geführt. Sie erfuhren viel Wissenswertes über das geschichtsträchtige RAW (Reichsbahnausbesserungswerk) in Meiningen, erprobten die unterschiedlichen Stationen und konnten natürlich auch eine legendäre, halbseitig geöffnete Dampflok, das Herzstück der Ausstellung, im wahrsten Sinne des Wortes begreifen und besichtigen.

 

Da es sich um einen Test für kommende Führungen handelte, durften die SchülerInnen im Anschluss ihre Ehrliche Meinung, Wünsche und Anmerkungen einbringen. Vielen Dank an das Team der Dampflokwelt für diesen interessanten Tag.

Ein Bummel durch die Stadt mit ihren weiteren Sehenswürdigkeiten, wie dem Meininger Theater und dem Schloss Elisabethenburg, rundete den besonderen Tag ab.